top of page

Schule heutzutage: Bildung oder Brainwash?

Schüler sitzt in Abiturprüfung mit Ghostwritern
Prüfung schreiben lassen, weil die Schule und Uni euch (auf Deutsch gesagt) verarscht!

Jeder kennt es: 12 oder 13 Jahre Schule, unzählige Stunden Vokabeltests, Matheklausuren, Auswendiglernen für Bio, Chemie, Geschichte. Doch kaum ist das Abitur in der Tasche, bleibt von all dem angeblichen „Wissen“… nichts.


Frag mal 30-Jährige, was sie in der Schule gelernt haben. Meist kommen drei Antworten:

  1. Lesen

  2. Schreiben

  3. Grundrechenarten


Alles andere? Komplett gelöscht. Warum? Weil es nie wirklich gebraucht wurde. Und das, was wirklich zählt – Kreativität, Eigenverantwortung, kritisches Denken – wird systematisch unterdrückt.



Schule als Beschäftigungstherapie?


Viele junge Menschen beschreiben Schule im Rückblick wie eine Art staatlich verordnete Beschäftigungstherapie. Man wird durch den Stoff gehetzt, ständig bewertet, ständig unter Druck gesetzt. Doch wofür eigentlich?


  • Wie schreibt man eine Steuererklärung?

  • Wie gründet man ein Unternehmen?

  • Wie erkennt man Manipulation in Medien?


Nichts davon kommt im Lehrplan vor. Stattdessen büffeln Jugendliche die Gliederung eines Blatts, Gedichtinterpretationen und den Zweiten Weltkrieg rauf und runter – nicht etwa mit echtem Interesse, sondern weil’s halt in der Klausur drankommen könnte.



Bildung oder Programmierung?


Je mehr man sich mit dem Bildungssystem beschäftigt, desto öfter kommt der Verdacht auf: Das hier hat weniger mit Bildung, mehr mit Programmierung zu tun. Der Lehrplan ist nicht neutral. Er ist politisch. Manche Themen werden überproportional behandelt, andere (bewusst) ausgeklammert. Neugierige Schüler, die vorgefertigte Meinungen, z.B. bezüglich Corona, Genderwahn, Umwelt, Evolutionstheorie etc. hinterfragen, sind hochgradig unerwünscht.

Frei denken? Führt zu schlechten Noten. Auch in der späteren Uni, werdet ihr es schwer haben eure eigene Meinung , etwa im Rahmen von Hausarbeiten oder Empirischen Forschungen, mit einzubringen. Für jede Aussage werden Quellen verlangt, unzwar gute Quellen wie das öffentlich rechtliche oder der Springer Verlag.



Abitur Prüfung schreiben lassen – ein Zeichen von Rebellion?


Was passiert, wenn junge Menschen keinen Sinn mehr in Schule und Studium sehen? Einige gehen in den Widerstand – leise, aber effektiv: Sie lassen ihre Abitur Prüfung schreiben, ihre Klausur schreiben, ihre Uni Klausur schreiben.

Nicht aus Faulheit. Sondern aus Pragmatismus. Weil sie längst erkannt haben: Das System belohnt nicht, wer klug ist – sondern, wer sich gut anpasst.

Am Ende zählt die Note und keiner wird fragen wie es zu der Note gekommen ist.

Ein Ghostwriter erledigt in wenigen Tagen, wofür andere sich wochenlang stressen. Und das Ergebnis? Meist besser als das, was man selbst unter Druck zustande bringt. Wer heute ghostwriten lässt, ist oft nicht faul – sondern effizient & schlau.



Was Schule nicht lehrt – aber die Zukunft verlangt


Wir leben in einer Welt im Umbruch: KI ersetzt Jobs, Wissen ist überall kostenlos verfügbar, Netzwerke zählen mehr als Noten. So sagen die Amerikaner: it's not what you know, but who you know.

Aber was lehrt uns die Schule?

  • Still sein.

  • Abschreiben ohne erwischt zu werden.

  • Prüfungsformate bestehen, die niemand im echten Leben braucht.


Soft Skills? Digitale Kompetenz? Unternehmertum? Fehlanzeige. Dafür gibt’s Schulbücher aus den 90ern, Frontalunterricht und benotete Gruppenarbeiten, bei denen die Hälfte eh nur mitläuft.



Fazit: Schule bereitet kaum aufs Leben vor – aber perfekt aufs System!


Wer heute jung ist, muss hellwach sein. Nicht angepasst. Wer sich wirklich weiterentwickeln will, liest freiwillig, lernt digital, sucht sich Mentoren. Und ja – holt sich manchmal auch Hilfe bei Prüfungen, wenn das System versagt.

Denn am Ende zählt nicht, ob du „alles selbst gemacht“ hast. Sondern ob du deinen Weg findest – in einer Welt, die immer komplexer wird.


Und wenn du dafür deine Klausur schreiben lassen willst?

Dann tu, was du tun musst. Die Schule wird’s nicht für dich tun.


Die Klausurhelden sind für Dich da! ;)

 
 
 

Comments


Lass' uns im Kontakt bleiben!

Trage hier Deine Email ein & wir lernen uns unverbindlich kennen.

Danke für die Nachricht!

  • Twitter
  • Facebook
  • Linkedin

Impressum     Datenschutz     AGB

Klausurpartner Logo

© 2024 KlausurHelden

bottom of page